DR. SUSANNE RISTOW
Geboren 1971 in Lübeck. Lebt und arbeitet arbeitet als Künstlerin und Kunstvermittlerin in Düsseldorf.
DR. SUSANNE RISTOW
QUALLENFRAU
VITA
-
Zahlreiche Ausstellungen, Aktionen und Performance Lectures im In- und Ausland (s. Ausstellungsverzeichnis)
-
Vorstandsmitglied im Künstlerverein Malkasten, Düsseldorf
-
Vorsitzende des Kunstvereins Capribatterie e.V. / Kunsttransfer Düsseldorf-Neapel
-
Initiatorin des Düsseldorfer Kooperationsbündnis Kunstvirus 2020
STUDIUM UND STIPENDIEN
2020
Exportförderung des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur NRW
für die Performanceplattform AMBULANZ/////Doc Su & Trickster
2019
Abschluß der Dissertation zur »Kulturvirologie« mit Endnote »magna cum laude«
Seit 2017
Mitarbeit am Institut für Medien- und Kulturwissenschaft HHU, Düsseldorf
Seit 2016
-
Promotionsstipendium der Andrea von Braun-Stiftung, München
-
Arbeitsaufenthalt in der Fondazione Morra, Neapel
-
Diverse Kooperationsprojekte mit der Bundeskunsthalle, Bonn
2014
Beginn eines Promotionsstudiums im Fach Medien- und Kulturwissenschaft
an der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität (HHU), Düsseldorf
2013
Kunstvermittlungsreihe in Südamerika für das Goethe-Institut
Seit 2011
-
Mehrjährige Kooperation mit dem Chinesischen Nationalmuseum und Goethe-Institut Peking (Aufbau des BesucherLabors im NMC)
-
Einsatz von Performance Lectures zum »Virus als Medium«
2010
Auslandsstipendium der Staatskanzlei NRW für Neapel, Italien
Seit 2006
Capribatterie e.V. Kunsttransfer Düsseldorf/Neapel
2001
Josef und Anna Fassbender-Preis, Brühl
2000–2010
Dozentin und Kuratorin am Kulturforum Alte Post, Neuss
2000
Stipendiatin der Aldegrever Gesellschaft, Münster
1999
Graduiertenstipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD)
für Neapel, Italien (Agitatorische Zeichnung / Urbane Intervention)
1997
Akademiebrief der Staatlichen Kunstakademie, Düsseldorf
Meisterschülertitel durch Prof. Jannis Kounellis, Rom
1993–1997
Studium der freien Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf
1992–1993
Studienaufenthalt in Madrid, Spanien
1990–1992
Studium der freien Kunst an der Hochschule für bildende Künste
HBK Braunschweig bei Prof. Roland Dörfler